Info Flyer FDP OVP 09/2025
Am 23. August haben wir in Spantekow bei bestem Wetter und einem großartigen Gastgeber unser diesjähriges Sommerfest gefeiert. Mit einer Rekordzahl an Gästen aus befreundeten Kreisverbänden und der Landespartei war die Stimmung ausgelassen und herzlich. Bei gutem Essen und vielen spannenden Gesprächen stand ein besonderer Höhepunkt im Mittelpunkt: Christian Bartelt wurde mit dem Ehren-Coin der FDP OVP ausgezeichnet – als Anerkennung für sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement für unseren Kreisverband. Ein rundum gelungener Abend, der Gemeinschaft gestärkt hat und den wir unbedingt wiederholen wollen.
Der außerordentliche Landesparteitag konnte trotz vorheriger Meinungsverschiedenheiten konstruktiv und sachorientiert digital durchgeführt werden. Für unseren Kreisverband nahmen Christian Bartelt, Nico Reinke, Bernd Lange, Lia Grahl, Detlef Wagner, Niklas Wagner und Jakob Schirmer teil. Besonders erfreulich war die Annahme unseres Antrages zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Mecklenburg-Vorpommern durch Autonomisierungstechnologien.
Gefordert werden Investitionen in Forschung und Entwicklung, Fachkräfteausbildung, digitale Infrastruktur, Unternehmensförderung, internationale Kooperationen sowie moderne rechtliche Rahmenbedingungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erleichterung von Drohnenforschung, Testung und Produktion – bis hin zu regionalen Pilotprojekten in Bereichen wie Logistik und Landwirtschaft.
Neben diesen Kernanliegen wurden auch wichtige Anträge zu Sprachfreiheit, Denkmalschutz, modernen Lehrplänen und steuerlichen Entlastungen für Familien beschlossen. Der Parteitag wurde von unserem Landesvorsitzenden mit einer motivierenden Rede eröffnet und zeigte, dass Inhalte im Vordergrund stehen.
Alles in allem ein wirklich gelungener Parteitag, der deutlich gemacht hat: Liberale Politik wird in Mecklenburg-Vorpommern mehr denn je gebraucht.
Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung auf unsere Kreismitgliederversammlung am 16. Oktober in Lassan. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme, gute Gespräche und viele Freiwillige für die anstehenden Wahlen der Landesvertreter. Mit dem Sonderparteitag im November wartet anschließend die erste große Bewährungsprobe, bei der wir die Zukunft der Landespartei aktiv mitgestalten können.
Die Landesfachausschüsse (LFAs) nehmen in Kürze ihre Arbeit auf. Wir laden unsere Mitglieder ein, die Ergebnisse und Inhalte in den mitgliederoffenen Sitzungen oder auch vorab in kurzen Berichten zu teilen.
Sehr erfreulich war die Auswertung unseres Auftritts bei der Leistungsschau in Pasewalk: viel positives Feedback für unseren klaren, liberalen Pragmatismus, ein guter Start für unsere neuen Flyer und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden aus HGW und Ucker-Randow – dafür ein großes Dankeschön.
Auch die Arbeit des Landesvorstandes wurde besprochen. Wir haben ihm unsere volle Unterstützung zugesichert, da wir überzeugt sind: Mit diesem Team ist zielorientierte, liberale Politik möglich. Alte Lasten sollten nicht neuen Verantwortlichen angelastet werden – sie haben unser Vertrauen und verdienen die Chance, weiter umsichtig zu arbeiten.
Besonders erfreulich: unsere Social-Media-Arbeit entwickelt sich hervorragend. Im vergangenen Monat konnten wir die bislang höchste Reichweite verzeichnen – ein starkes Signal, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Abschließend haben wir unsere Zuarbeit für das neue Grundsatzprogramm auf Bundesebene gebündelt und weitergeleitet. Weitere Ideen und Beiträge sind jederzeit willkommen – wir freuen uns über jede Rückmeldung.
- 04.10 Workshop Programmentwicklung HWI
- 08.10. Besuch MPI HGW
- 16.10 Kreismitgliederversammlung Lassan
- 21.10. Mitgliederoffene Kreisvorstandssitzung
- 08.11. Sonderparteitag HWI
- 09.11 Landesvertreterversammlung HWI
- 18.11. Mitgliederoffene Kreisvorstandssitzung
- 11.12 Weihnachtsfeier mit FDP HGW und UR in HGW
- Informationen zur Arbeit in den Landesfachausschüssen an den Kreisvorstand
- Aufzeigen von Interesse als Kandidat/Kandidatin zur Landtagswahl 2026 an den Kreisvorstand
- Beiträge zum neuen Grundsatzprogramm der Bundespartei an den Kreisvorstand
- Bewerbung zum Landesvertreter bei der Kreismitgliederversammlung
- Veranstaltungshinweise zur Nutzung des FDP MV Tourbus
- Benennung von Themen für den direkten Austausch mit dem Landesvorstand
- Ideen zur Mitgliedergewinnung per Mail an den Kreisverband
- Teilen von unseren Beiträgen in den sozialen Medien
- Teilnahme an Mitgliederoffenen Kreisvorstandsbesprechungen
- Mitarbeit an der praktischen Umsetzung der Diskussionsrunden
- Mitarbeit an der praktischen Umsetzung des Projektes Pressefrühstück
- Einbringen von wichtigen Themen aus der Region zur politischen Umsetzung