Info Flyer FDP OVP 10/2025

FDP OVP
FDP OVP
Aktuelles aus Kreis- und Landesebene

Workshop zur Programmentwicklung in Hansestadt Wismar – Impulse für die Zukunft

Am 4. Oktober fand in Wismar ein Workshop zur Programmentwicklung der FDP Mecklenburg-Vorpommern statt. Unser Kreisverband war mit Christian Bartelt, Eva-Maria Quast, Hermann Quast, Bernd Lange und Jakob Schirmer stark vertreten.

Aufbauend auf bereits im Kreisverband erarbeiteten Ideen sowie spontanen Impulsen konnten unsere Vertreter wichtige Beiträge für die zukünftige Ausrichtung der FDP leisten. Mit rund 30 Teilnehmenden war die Veranstaltung ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll: Das Bestreben, den Liberalismus in unserem Land zu stärken, hat eine deutlich breitere Basis, als man nach den jüngsten Wahlergebnissen und Umfragen vermuten könnte.

 

Besuch des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik in Greifswald

Am 8. Oktober besuchte unser Kreisverband – in enger Abstimmung mit dem Kreisverband Greifswald – das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (Kernfusion) in Greifswald.

Unsere Mitglieder Christian Bartelt, Lia Grahl, Bernd Lange und Sebastian Golka erhielten spannende Einblicke in aktuelle Forschungsentwicklungen und führten einen intensiven Austausch über Herausforderungen und Unterstützungsbedarfe.

Ein herzlicher Dank geht an das Institut für die offenen Worte und den konstruktiven Dialog. Für uns Liberale steht fest: Kernfusion ist ein zentraler Baustein zukünftiger Energiegewinnung. Der Besuch hat uns in dieser Überzeugung bestärkt.

Das Institut ist ein eindrucksvoller Beweis für die Innovationskraft und Kompetenz unserer Region. Jetzt gilt es, dieses Potenzial durch eine liberale Politik ohne bürokratische Hürden und Denkverbote zur vollen Entfaltung zu bringen.

 

Kreismitgliederversammlung in Lassan – Wahl der Landesvertreterinnen und Landesvertreter

Am 16. Oktober fand in Lassan die Kreismitgliederversammlung zur Wahl der Vertreterinnen und Vertreter für die kommende Landesvertreterversammlung statt.

Ein herzlicher Dank gilt dem Museum zur Mühle für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation vor Ort.

In einer harmonischen und produktiven Versammlung wurden folgende Mitglieder gewählt:

Nico Reinke, Detlef Wagner, Lia Grahl, Bernd Lange, Jakob Schirmer und Hermann Quast.

Als Ersatzvertreter wurden Christian Bartelt und Michael Güds gewählt.

Wir wünschen allen Gewählten eine glückliche Hand und ein gutes Gespür für die anstehenden Entscheidungen auf Landesebene!

Social Media – Unsere Reichweite wächst weiter

Die Entwicklung unserer Social-Media-Kanäle bleibt erfreulich: Der Gesamttrend zeigt weiterhin nach oben! Immer mehr Menschen folgen unseren Inhalten, kommentieren und teilen unsere Beiträge – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an liberaler Politik in unserer Region.

Der Kreisvorstand hat beschlossen, ab November verstärkt Beiträge mit Bezug zum neuen Grundsatzprogramm der FDP sowie zu ausgewählten Themen aus den Kreisvorstandssitzungen zu veröffentlichen.

Damit wollen wir noch transparenter zeigen, wofür wir als FDP Ostvorpommern stehen und welche Themen uns vor Ort bewegen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung – ob durch Likes, Kommentare oder das Teilen unserer Beiträge. Gemeinsam machen wir liberale Politik sichtbar!

Termine
  • 08.11. Sonderparteitag HWI
  • 09.11 Landesvertreterversammlung HWI
  • 16.11 Anschluss Workshop zur Programmentwicklung in Güstrow
  • 18.11. Mitgliederoffene Kreisvorstandssitzung
  • 11.12 Weihnachtsfeier mit FDP HGW und UR in HGW
  • 16.12 Mitgliederoffene Kreisvorstandssitzung
Wie kann ich mich einbringen
  • Informationen zur Arbeit in den Landesfachausschüssen an den Kreisvorstand
  • Aufzeigen von Interesse als Kandidat/Kandidatin zur Landtagswahl 2026 an den Kreisvorstand
  • Veranstaltungshinweise zur Nutzung des FDP MV Tourbus
  • Benennung von Themen für den direkten Austausch mit dem Landesvorstand
  • Ideen zur Mitgliedergewinnung per Mail an den Kreisverband
  • Teilen von unseren Beiträgen in den sozialen Medien
  • Teilnahme an Mitgliederoffenen Kreisvorstandsbesprechungen
  • Mitarbeit an der praktischen Umsetzung der Diskussionsrunden
  • Einbringen von wichtigen Themen aus der Region zur politischen Umsetzung